Bürgernahe Politik mit gesundem Menschenverstand

Wir bekennen uns zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Wir stehen für solide Staatsfinanzen, Verlässlichkeit und Transparenz in der Politik. Wir FREIEN WÄHLER sind unabhängig und wertkonservativ. Wir setzen uns nachdrücklich für den Erhalt gewachsener lokaler, regionaler und überregionaler Traditionen ein. Wir sind zugleich auch bürgerlich-liberal, denn wir treten für die Sicherung der Bürgerrechte und damit der Freiheit des Einzelnen ein. Wir wollen Bewährtes erhalten und mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft in einer globalisierten Welt in Einklang bringen. Unsere Politik stellt den Menschen und sein Wohl in den Mittelpunkt. Durch unsere starke kommunale Verwurzelung können wir unsere über Jahre gesammelten Erfahrungen aus Rathäusern und Kommunalparlamenten in die Landtage und den Bundestag einbringen.

Veranstaltungen

Hier finden Sie die aktuellen Termine der Bundespartei und der Landesvereinigungen. Weitere Veranstaltungen können direkt auf der Seite Ihrer jeweiligen Landesvereinigung abgerufen werden.

event-img1-1.jpg
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahlkampf

Richtungswahl für einen Politikwechsel in Deutschland

  • 2025-02-23 von 08:00 bis 18:00 Uhr
  • Auch in Ihrem Wahlkreis

Wir FREIE WÄHLER wollen 'Verantwortung für Deutschland' übernehmen und brauchen dafür Ihre Unterstützung!

 

Arbeit muss sich wieder lohnen

Wir wollen neue Anreize setzen, damit sich Leistung wieder lohnt. Deutschland ist eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt. Grund dafür sind die vielen Millionen Bürger, die durch Leistung, Einsatz und Innovationsfreude unseren Wohlstand erwirtschaften.

  • 2.000 Euro/Monat steuerfrei
  • Kein Bürgergeld für arbeitsfähige Unwillige
  • Eigentum schützen, Wohneigentum schaffen
  • Erbschaftssteuer abschaffen

Wirtschaftsstandort retten

Wir wollen den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Vergleich wieder an die Spitze führen. Unternehmer mit Verantwortung auf der einen, Arbeitnehmer mit klugen Köpfen auf der anderen Seite sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir wollen uns dafür starkmachen, dass dies nicht aus den Fugen gerät.

  • Verbrennerverbot und Autodiskriminierung stoppen
  • Entlastungen für kleine und mittlere Unternehmen
  • Qualitätssiegel „Made in Germany“ pflegen
  • Heimische landwirtschaftliche Produktion schützen

Gesundheitssystem erhalten

Wir wollen das Sozial- und Gesundheitssystems in Deutschland reformieren. Wir erleben in den Bereichen „Gesundheit“, „Pflege“ und „Medizin“ seit Langem einen Rückbau in der Qualität und der Quantität vieler Leistungen. Deshalb werden wir

  • Generationsvertrag erneuern
  • Notfallversorgung flächendeckend ausbauen
  • Gesundheit darf keine Ware sein
  • Freie Berufe stärken

Freiheit schützen

Wir sehen Sicherheit als einen umfassenden Begriff an, der nicht nur die Gefahrenabwehr innerhalb und außerhalb unseres Landes betrifft. Nicht zuletzt aufgrund der Angst vor Terror, organisierter Kriminalität und Clankriminalität leidet auch das persönliche Sicherheitsgefühl der Bürger.

  • Innere Sicherheit stärken – Null Toleranz gegen Islamismus und Extremismus
  • Gefährder und straffällige Ausländer ausweisen
  • Keine Einbürgerung ohne Integration

Renten sichern

Wir wollen, dass die sozialen Sicherungssysteme langfristig leistungsfähig und bezahlbar bleiben sowie für alle Bürger zugänglich sind. Besonders das Rentensystem muss zukunftssicher aufgestellt werden.

  • Altersarmut stoppen!
  • Eigenheim als 4. Säule der Rentenversicherung fördern
  • Rentenbesteuerung korrigieren. Doppelverbeitragung stoppen!

Familien und Kinder stärken

Wir wollen junge Menschen gezielt fördern, um ihnen bestmögliche Chancen und Perspektiven zu eröffnen. Dazu gehören der Ausbau von Betreuungsangeboten, qualitativ hochwertige Bildung und die Unterstützung von Freizeit- und Bildungsprojekten. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unseres Landes.

  • Kostenfreie frühkindliche Bildung stärken
  • Gezielte Unterstützung für Familien und Alleinerziehende
  • Kinderschutz und Kinderrechte stärken

Weiterlesen


event-img1-1.jpg
Reden wir über Europa
Europa

  • 2025-06-13 von 18:00 bis Uhr
  • Haus am Dom - Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Weiterlesen
event-img1-1.jpg
Einladung zum Sommerfest 2025 – Reden wir über Europa!
Bund

Am Samstag, den 30. August 2025 laden wir euch herzlich zum großen Sommerfest in Römhild (Thüringen) ein!

  • 2025-08-30 von 14:00 bis Uhr
  • Hummelshof, Am Aschenbach 7, 98630 Römhild / Gleichamberg
Weiterlesen
event-img1-1.jpg
Einladung zur öffentlichen Online-Präsentation am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Bundesarbeitsgemeinschaft

  • 2025-12-03 von 19:00 bis Uhr
  • Zoom Konferenz
Weiterlesen
event-img1-1.jpg
Politischer Stammtisch mit Klaus Peter Schirra
Saarland

Der ehemalige Kommandeur des Landeskommando Saarland referiert zum Thema Bundeswehr und Zivil-Militärische Zusammenarbeit.

  • 2025-05-16 von 18:00 bis Uhr
  • Hotel Litermont, Am Litermont 40, 66809 Nalbach
Weiterlesen
event-img1-1.jpg
FREIE WÄHLER Talk-Forum mit Eric Brabänder
Saarland

Der IT-Experte Eric Brabänder referiert zum Thema Künstliche Intelligenz.

  • 2025-06-27 von 18:00 bis Uhr
  • Hotel Stadt Homburg, Ringstr. 80, 66424 Homburg
Weiterlesen
event-img1-1.jpg
Badischs Summerfescht - Heimat. Handwerk. Herz
Baden-Württemberg

Badisches Sommerfest mit Hubert Aiwanger, Handwerkerhock und Regionalmarkt, Tombola und Live-Musik.

  • 2025-08-23 von 14:00 bis Uhr
  • Schwarzwaldhalle St. Märgen
Weiterlesen
 

Mach bei uns mit
und engagiere dich politisch

Als Mitglied anmelden

News / Pressemitteilungen

Wahlen

Verantwortung für Deutschland

Spitzenkandidat Hubert Aiwanger mit ersten aussichtsreichen Direktkandidaten

FREIE WÄHLER wollen Verantwortung für Deutschland in einer bürgerlichen Regierung übernehmen!

Wirtschaft Umweltschutz

EU-Kommission knebelt Wirtschaft mit CO₂-Regeln – und forciert gleichzeitig energiehungrigen Digitalen Euro

Engin Eroglu, FREIE WÄHLER Europaabgeordneter und stellvertretender Bundesvorsitzender

Engin Eroglu (FREIE WÄHLER): „Keinen digitalen Euro ohne Mehrwert und unklaren CO₂-Verbrauch“

Europa Wirtschaft

Singer: Klimaschutz braucht Offenheit für Biokraftstoffe

Christine Singer, Europaabgeordnete FREIE WÄHLER

Christine Singer fordert technologische Offenheit und Chancen für die regionale Erzeugung

Wirtschaft

Joachim Streit MdEP (FREIE WÄHLER): Faire Energiekosten für Handwerk und Mittelstand – Bundesregierung muss Versprechen endlich einlösen

Joachim Streit, stellvertretender Bundesvorsitzender und FREIE WÄHLER Europaabgeordneter

Wirtschaft

Joachim Streit: Bundeshaushalt 2026 gefährdet finanzielle Stabilität Deutschlands - Schuldenkanzler Merz versündigt sich an der nächsten Generation!

Joachim Streit, stellvertretender Bundesvorsitzender und FREIE WÄHLER Europaabgeordneter