Vorsitzende und Stellvertreter

Silvia Zschocke
Bundesvorsitzende FREIE WÄHLER Frauen
  • Studium der Literaturwissenschaft, Politik und Soziologie
  • Betriebswirtschaftslehre, Abschluss staatlich gepr. Betriebswirtin
  • Stadtverordnete in Mörfelden-Walldorf
Rena Thormann
stellvertretende Bundesvorsitzende FREIE WÄHLER Frauen
  • Beisitzerin Landesvorstand FREIE WÄHLER Baden-Württemberg
  • Lehrerin für Sekundarstufe I
  • Fachberaterin für Sprachförderung aus Karlsruhe
Bettina Bernhard
stellvertretende Bundesvorsitzende FREIE WÄHLER Frauen
  • Beisitzerin Landesarbeitsgemeinschaft NRW Frauen
  • Stellvertretende Kreisvorsitzende RBK
Sonja Mack
Beisitzerin FREIE WÄHLER Frauen
  • 2. Vorsitzende der Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Schwabach
  • stellvertretende Vorsitzende Bundesfachausschuss Sport, Freizeit, Ehrenamt
  • Beisitzerin Ortsverband Schwabach
  • Ehrenamtliche Richterin am Landgericht Nürnberg -Fürth, Bereich Jugend
  • Ansprech-Frau der FREIE WÄHLER Schwabach für die Bürgerschaft

Arbeitsweise & Inhalte der BAG


Wer sind wir?

Die Bundesarbeitsgemeinschaft FREIE WÄHLER Frauen ist ein Zusammenschluss engagierter Frauen, die sich für die Förderung von Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Gleichstellung und sozialen Fortschritt einsetzen. Als Teil der Freien Wähler setzen wir uns dafür ein, dass die Stimme der Frauen in politischen Entscheidungsprozessen gehört und berücksichtigt wird.





Unsere Vision

Noch immer sind Frauen in den politischen Gremien von der Kommune bis zur Landes- und Bundespolitik unterrepräsentiert. Frauen sind jedoch durchaus politisch interessiert und möchten ihre Perspektive bei Entscheidungen in den politischen Gremien einbringen. Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein fundamentales Prinzip unserer Gesellschaft. Dies muss sich auch in der politischen Vertretung widerspiegeln. Nur so können wir sicherstellen, dass die Interessen aller Bürger*innen fair berücksichtigt werden.

Wir streben eine Gesellschaft an, in der Frauen und Männer gleichberechtigt leben und arbeiten können. Wir kämpfen gegen jede Form der Diskriminierung und setzen uns für eine Politik ein, die Frauen in ihrer Vielfalt stärkt und unterstützt. Dabei legen wir besonderen Wert auf Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit und die Förderung von Frauen in Führungspositionen.





Unsere Aktivitäten

Politische Bildung: Wir möchten Themen aus den Landesarbeitsgemeinschaften der Frauen aufgreifen und durch Seminare, Workshops und Informationsveranstaltungen ins politische Bewusstsein der Gesellschaft rücken. So stärken wir die Partizipation von Frauen und fördern ihr politisches Engagement.

Netzwerken: Durch unsere Landesarbeitsgemeinschaften und Ansprechpartnerinnen aus den Bundesländern bieten wir eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Frauen. Wir bauen Kontakte und Netzwerke zu Verbänden und Initiativen der frauenpolitischen Arbeit und interessierten Frauen auf. Gemeinsam treten wir stark für unsere Ziele ein.

Projekte und Kampagnen: Mit verschiedenen Initiativen und Aktionen machen wir auf wichtige Themen aufmerksam und treiben den gesellschaftlichen Wandel voran. im Europaprogramm der Freien Wähler haben wir viele erfolgreich platzieren können.




Pressemitteilungen

Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauen

 

 Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Frauen

Bundesvorstand BAG-Frauen




Zurück zur Übersicht

 

Am 04. Oktober fand die Mitgliederversammlung der BAG FREIE WÄHLER Frauen statt, bei der Silvia Zschocke (Hessen) zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Ihre Stellvertreterinnen sind Bettina Bernhard (NRW) und Rena Thormann (Baden-Württemberg). Zwölf Beisitzerinnen aus mehreren Bundesländern – von Handwerkerin bis Ärztin – vervollständigen den Vorstand.

Die Beisitzerinnen der BAG FREIE WÄHLER Frauen sind: Maren Bestmann-Auchter (BY-N), Sandra Grobe (NI), Kerstin Haimerl-Kunze (BY-N), Christina Hesse (BW), Yvonne Krause (ST), Vera Kupka (RLP), Sonja Mack (BY-M), Kerstin Opladen (NI), Elisabeth Schafferhans (BY-O), Margarethe Stadlbauer (BY-Mü), Anna Wilde (BY-A). Koopt: Sandra Kunzmann (NI)

In einem wachsenden Netzwerk setzen sich die BAG FREIE WÄHLER Frauen für die Belange der Frauen ein. Im Fokus stehen bessere Sichtbarkeit, Care-Arbeit, der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Silvia Zschocke, Bundesvorsitzende der BAG FREIE WÄHLER Frauen, sagt: „Gemeinsam sind wir ein starkes Team, das mehr will, weil wir mehr sind.“

 

 

Termine