
Gabi Schmidt, IED-Vizepräsidentin und bayerische Landtagsabgeordnete FREIE WÄHLER
Zurück zur Übersicht
BRATISLAVA. Bilden die europäischen Staaten vor allem eine Wirtschaftsgemeinschaft oder wollen wir nicht auch eine Gemeinschaft sein, die auf gemeinsamen Werten, Vertrauen und Gerechtigkeit basiert und in der sich jeder wertgeschätzt fühlt? Wie können wir ein solches Europa erreichen und gestalten? Das sind einige der Fragen, mit der sich das europäische Bildungswerk IED gerade bei einer Tagung im slowakischen Bratislava beschäftigt. Die Freien Wähler sind dabei mit Gabi Schmidt, der IED-Vizepräsidentin und bayerischen Landtagsabgeordneten, prominent vertreten.
An der Tagung nehmen Expertinnen und Experten aus ganz Europa teil. „Bei der Konferenz beschäftigen wir uns auch damit, wie wir Fake News erkennen und uns sicher im Internet bewegen“, erklärt Schmidt, die eine überzeugte Europäerin ist. Ein weiteres Thema der Zusammenkunft: Wie machen wir unsere Demokratien zukunftsfest und wie wappnen wir sie für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit?
Das IED ist eine gemeinnützige Vereinigung mit Sitz in Brüssel, die 2007 als Forschungsinstitut gegründet wurde. Das IED organisiert als politischer Think Tank unter anderem Veranstaltungen, Seminare und Konferenzen, bei denen sich Politiker und Experten aus ganz Europa austauschen.
Angeschlossen ist das IED der Europäischen Demokratischen Partei, der EDP, in der Schmidt ebenfalls seit elf Jahren mitarbeitet. Die EDP ist ein Zusammenschluss europäischer Parteien und setzt sich für eine Vertiefung der europäischen Integration ein. „Die FREIEN WÄHLER beschreiten den europäischen Weg und nehmen damit zusätzlich zu den Europaabgeordneten Einfluss auf die europäische Politik. Diese Vernetzung der FREIEN Wähler mit gleichgesinnten Politikerinnen und Politikern aus ganz Europa ist überaus wichtig“, sagt Schmidt.