Christine Singer MdEP: „Wer Visionen für die Landwirtschaft hat, muss auch sagen, wie sie finanziert werden sollen“

 

Christine Singer MdEP: „Wer Visionen für die Landwirtschaft hat, muss auch sagen, wie sie finanziert werden sollen“

Christine Singer, FREIE WÄHLER Europaabgeordnete




Zurück zur Übersicht

 

Brüssel, 8. April 2025 – Im Rahmen der heutigen Diskussion Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat Christine Singer MdEP (FREIE WÄHLER) heute EU-Kommissar Christophe Hansen zur Zukunft der EU-Agrarpolitik und ihrer finanziellen Absicherung befragt.

„Die Antwort der Kommission auf meine schriftliche Anfrage zum Mehrjährigen Finanzrahmen war ernüchternd. Viele Worte – aber kein konkretes Bekenntnis zur finanziellen Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)“, so Singer. 

Die Europaabgeordnete warnte davor, die finanzielle Unterstützung der Landwirtschaft zur nationalen Verhandlungssache verkommen zu lassen: „Ohne ein verlässliches EU-Budget, das fair aus Brüssel verteilt wird, bleibt von der Gemeinsamkeit in der Agrarpolitik nicht viel übrig. Dann drohen nationale Alleingänge – und das Geld fließt schnell in andere Bereiche, anstatt dort zu wirken, wo es gebraucht wird: in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum.' Angesichts der geopolitischen Herausforderungen und der wirtschaftlichen Unsicherheiten in Europa ist Ernährungssouveränität ein hohes Gut – und darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden. 

Christine Singer appellierte direkt an Kommissar Hansen: „Ich frage Sie nicht nur als Agrarkommissar, sondern als Mitglied der Kommission: Werden Sie sich bei Ihren Kollegen dafür stark machen, dass die GAP eine echte europäische Politik bleibt – finanziell abgesichert, europäisch gesteuert und nicht vom politischen Spielraum einzelner Mitgliedstaaten abhängig?“

Für Singer steht fest: „Wer eine Vision für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum entwirft, muss auch sagen können, wie sie finanziert wird – und wer am Ende die Verantwortung trägt.“

Hintergrund: Die EU-Kommission plant im Juli 2025 den Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2028–2034 vorzulegen. Angesichts steigender Anforderungen in den Bereichen Verteidigung, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit fürchtet Singer, dass die Mittel für die Landwirtschaft unter Druck geraten könnten.

Die schriftliche Frage an die Kommission finden Sie hier: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-10-2025-000680_DE.html

Die Antwort der Kommission: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-10-2025-000680-ASW_DE.html