Vorsitzende und Stellvertreter

Walter Bertl
Bundesvorsitzender
  • Geboren 1949
  • Studium Mathematik / Physik
  • Lehramt Gymnasium TU München, Lehrer für Mathematik und Physik an Bayerischen Gymnasien
  • über 10 Jahre im Hauptpersonalrat beim Kultusministerium in Bayern
  • über 20 Jahre Mitglied im Vorstand des Bayer. Philologenverbandes, davon 9 Jahre stellv. Vorsitzender
  • Vorsitzender der BAG Senioren seit März 2023
Heidrun Klara Weickum
stellvertretende Vorsitzende
  • Studium Staatsfinanzverwaltung an der Hochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Herrsching
  • Diplom Verwaltungswirt
  • bis 30.06.2023 Regierungsamtsrätin bei Landesamt für Finanzen Regensburg
  • Schriftführerin FW Neuburg
  • Vorsitzende Landesarbeitskreis Umwelt FW Bayern
  • stellv. Vorsitzende BAG Senioren FW Bundesvereinigung
Gerd Clemens
stellvertretender Vorsitzender
  • Geboren 1954
  • Studium Nachrichtentechnik Diplom Ingenieur
  • 40 Jahre Automobile Erfahrung weltweiter Einsatz
  • zur Zeit Selbständiger Unternehmensberater
  • Beisitzer Kreis Vereinigung Karlsruhe FREIE WÄHLER
  • im LV Baden Württemberg Beisitzer Senioren
  • stellv. Vorsitzender der BAG Senioren seit März 2023

Arbeitsweise & Inhalte der BAG


Wer sind wir?

  • Menschen im Alter von über 60 Jahren, die sich zu den Zielen der FREIEN WÄHLER bekennen
  • Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich in und für unsere Gesellschaft einbringen wollen
  • Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein altersgerechtes Leben in ihren Gemeinden und Städten starkmachen
  • Menschen, die mit ihrer Erfahrung die aktive Politik der FREIEN WÄHLER unterstützen und bereichern wollen





Was wollen wir bewegen?

  • Wir wollen die Zukunft in den Kommunen mitgestalten
  • Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und der Generationen für eine gegenseitige Verantwortung fördern
  • Seniorenvertretungen einrichten
  • Gesundheitsvorsorge verbessern
  • Freizeitangebote für ältere Menschen fördern




Pressemitteilungen

Seniorenpolitische Reformen nicht aus dem Blick verlieren

 

Seniorenpolitische Reformen nicht aus dem Blick verlieren

Walter Bertl, Bundesvorsitzender Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren




Zurück zur Übersicht

 

Mit dem Megaschulden-Paket, das der letzte Bundestag erst nach der Bundestagswahl vom 23.2.25 beschlossen hat, kann viel Geld für sinnvolle Reformen und Investitionen ausgegeben werden.

Die FREIE WÄHLER Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren fordert, dass über dieses Schuldenpaket für Bundeswehr und Infrastruktur nicht die weiteren politischen Baustellen im Land vernachlässigt werden.

Walter Bertl, Bundesvorsitzender BAG Senioren: „Wichtig für die Zukunft sind aus unserer Sicht eine gerechte Rentenpolitik, vernünftige Gesundheitspolitik zur Verbesserung bei Krankheitsversorgung und Pflege sowie eine bedarfsorientierte Wohnungspolitik für Jung und Alt. Diese Projekte müssen aus dem laufenden Haushalt zukunftsfähig gedeckt werden.

Damit wir diese und viele weitere Projekte umsetzen können, brauchen wir Ihre Mitwirkung. Nur mit starken FREIE WÄHLER können wir die drängendsten seniorenpolitischen Themen angehen. Werden Sie deshalb noch heute Mitglied!“

 

 

Termine